Die Jugendbewegung „Youth Challenge International“

Die Jugendbewegung „Youth Challenge International“ an der THM Gießen vertreten


Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, stellten sich an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen verschiedene Gremien und Initiativen vor. Zum zweiten Mal war darunter auch Youth Challenge University, die Studierendenbewegung unter der Schirmherrschaft von Youth Challenge International (YCI), vertreten.

Anlässlich der Präsidiumsbegrüßung zum Semesterstart in der Kongresshalle nutzten die Studierenden und Vertreter von Youth Challenge University die Gelegenheit, den Erstsemestern die Ziele und Aktivitäten der Bewegung vorzustellen. Youth Challenge International versteht sich als eine christliche Bewegung, die auf Werten der Bibel basiert und allen Studierenden offensteht, die Interesse daran haben, sich persönlich weiterzuentwickeln, ihre Werte zu stärken und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Dabei werden Prinzipien wie Disziplin, Respekt, Verantwortung und Integrität betont – Werte, die junge Menschen dazu befähigen sollen, in Studium, Beruf und Alltag Orientierung zu finden und anderen zum Vorbild zu werden.

Mit Flyern und Büchern wie Die Nutzung der Zeit, Ein Wort an Studierenden oder Keine Niederlage muss endgültig sein von Professor Zacharias Tanee Fomum kamen die Vertreter mit interessierten Studierenden ins Gespräch, informierten über die Bewegung und luden zu weiteren Treffen und Aktivitäten ein. Insgesamt entstanden dabei Kontakte zu rund 15 Studierenden, die ihr Interesse an einem weiteren Austausch bekundeten.

Youth Challenge University ist Teil von Youth Challenge International (YCI), einer weltweiten Bewegung, die junge Menschen ermutigt, durch christliche Werte Verantwortung zu übernehmen und zum Wohl der Gesellschaft beizutragen.

Arlette von Youth Challenge